Parlamentarischer Abend 2019: Die Verbraucherzentrale im Gespräch

Stand:
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz stellt ihre Arbeit erstmals bei einem Parlamentarischen Abend den Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtages sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ministerien vor.
Personen halten Schilder auf der Bühne hoch.
Off

Am 13. Februar feierte die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Premiere: Wir haben unseren ersten Parlamentarischen Abend ausgerichtet. Von A wie Abzocke bis Z wie Zentralheizung: Wir sind mit Politikerinnen und Politikern aus unserem Land ins Gespräch gekommen, haben gute Gespräche und spannende Diskussionen geführt, unsere Arbeit vorgestellt und unsere Standpunkte dargelegt.
Fazit: Ein rundum gelungener und hoffentlich nachhaltig wirksamer Abend!

Auf einer Computertastatur liegt eine Brille, in der sich das Facebook-Logo spiegelt.

Facebook-Datenleck: Schließen Sie sich jetzt der Sammelklage des vzbv an

Im Dezember 2024 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Wenn Sie vom Facebook-Datenleck von 2021 betroffen sind, können Sie sich ab sofort für die Klage anmelden.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Eine Person hebt die Schultern mit Fragezeichen neben dem Kopf und einer Rechnung in der Hand, auf der "Rechnung CVneed" steht.

Cvneed: Achtung Abofalle!

Haben Sie von Cvneed eine Rechnung für Lebenslauf-Vorlagen im Abo erhalten, das Sie Ihres Wissens nie abgeschlossen haben? Damit sind Sie nicht allein. Wir informieren über die Masche des Unternehmens und geben Tipps, wie Sie sich wehren können.